Arbeitsrecht I: Grundlagen im Arbeitsrecht für Betriebsräte in der Agrarwirtschaft (BR2638)

Course details

Department Betriebsrat
Course Arbeitsrecht I: Grundlagen im Arbeitsrecht für Betriebsräte in der Agrarwirtschaft
Category Bundesweit
Period 09/07/2026 — 09/11/2026
State scheduled
Course type Arbeitsrecht
Free places
Fee €2,300.00
Book for myself Book for group

Arbeitsrecht I  - Grundlagen des Arbeitsrechts für Betriebsräte in der Agrarwirtschaft

Als Betriebsrat seid ihr oft die erste Anlaufstelle für eure Kolleginnen und Kollegen bei Fragen aus dem Arbeitsalltag. Das Arbeitsrecht ist dabei besonders anspruchsvoll: Es gibt zahlreiche Gesetze, viele Details – und oft Unsicherheit im Umgang mit Arbeitgebern.

In diesem Seminar erhaltet ihr einen kompakten, praxisnahen Überblick über die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts. So könnt ihr Kolleginnen und Kollegen kompetent unterstützen und eure Rechte als Gremium aktiv wahrnehmen.

Das Seminar eignet sich sowohl für neugewählte als auch für langjährige Betriebsratsmitglieder.

 

„Wer das Arbeitsrecht kennt, kann mitreden – und mitentscheiden.“

 

Inhalte des Seminars

  • Rechtsgrundlagen und Prinzipien des Arbeitsrechts
  • Tarifrecht: Tarifvertragsparteien, Tarifbindung und Tarifvorrang
  • Arbeitsvertrag nach § 611a BGB: Zustandekommen und Vertragsfreiheit
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (Haupt- und Nebenpflichten)
  • Arbeitszeugnisse: einfach und qualifiziert, Zwischen- und Endzeugnis
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Kündigung, Aufhebungsvertrag
  • Kündigungsschutzrecht: Abmahnung, Abfindung, Klageverfahren
  • Arbeitslosengeld nach Kündigung: Sperrzeit, Anrechnung Abfindung
  • Ablauf des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
  • Beteiligung des Betriebsrats bei Einstellung und Kündigung

 

Seminarkosten:                             2.300,00 €

Inklusive: Seminarunterlagen, Durchführung, 4 Übernachtungen, Vollpension und Tagungsgetränke. Der VLF ist ein gemeinnütziger, umsatzsteuerbefreiter Bildungsträger – es fällt keine Umsatzsteuer an.

 

Referent*innen:                             Rechtsanwalt Andreas Kilian, Geschäftsführer VLF

                                                       Rechtsanwältin Anna Seiwert-Skurewicz, VLF-Fachreferentin

                                                       Miriam Schiebener, VLF-Fachreferentin

 

Schulungsanspruch:                     § 37 Abs. 6 BetrVG, die Kosten trägt der Arbeitgeber

Seminarzeiten:                               Beginn an Tag 1 um 10:00 Uhr / Ende am letzten Tag um 14:00 Uhr

Location

Hotel Farbinger Hof
Rottauer Str. 75
83233 Bernau am Chiemsee

Powered by SEMCO®